IML für den Haushalt: Flexibilität trifft Ästhetik
Jeder Haushalt erzählt seine eigene Geschichte – und Haushaltsartikel sind fester Bestandteil des Alltags. Sie werden regelmäßig gewaschen, transportiert und verwendet – daher ist es entscheidend, dass ihre Etiketten wasser-, seifen- und abriebfest sind. Doch wie stellt man sicher, dass das Etikett auf der Lieblingsschale oder der Brotbox auch nach hunderten Spülgängen noch wie neu aussieht? Wir bei IML net d.o.o. haben Jahre in Forschung und Tests investiert, um sicherzustellen, dass unsere Haushaltsetiketten die Langlebigkeit bieten, auf die Sie sich verlassen können.
Eine Geschichte der Beständigkeit: Etiketten, die allem standhalten
Stellen Sie sich Ihre Lieblings-Lebensmittelbox vor – das Etikett sieht aus wie am ersten Tag, trotz täglicher Nutzung und Reinigung. Das ist die Stärke der In-Mould-Labelling-Technologie (IML). IML ist ein innovatives Etikettierverfahren, bei dem das Etikett bereits während des Produktionsprozesses fester Bestandteil des Kunststoffprodukts wird. Beim Spritzgießen verschmilzt der geschmolzene Kunststoff mit dem Etikett – das Ergebnis ist eine Einheit, die kratz- und hitzebeständig ist.
Unsere umfangreichen Tests zeigen: Laminierte Etiketten mit mittlerer Haltbarkeit sind ideal für die meisten Haushaltsprodukte. Sie überstehen über 100 Spülgänge in der Maschine – und behalten dabei ihr ursprüngliches Aussehen. Bei Produkten mit dünneren Wandstärken empfehlen wir hingegen lackierte Etiketten mit mittlerer Haltbarkeit – sie sind besonders robust und verhindern Verformungen.
IML-Etiketten für den Haushalt kommen in einem breiten Spektrum von Produkten zum Einsatz – vom Alltagsgebrauch bis hin zu dekorativen Elementen. Dazu gehören:
Geschirr
Tassen, Teller und Aufbewahrungsboxen behalten ihren visuellen Charakter auch bei täglichem Spülen.
Küchenutensilien
Schneidebretter, Schüsseln und andere Küchenhelfer bleiben funktional und optisch ansprechend – selbst bei häufiger Nutzung.
Dekorationsartikel
Kunststoffstühle, Tische oder Wäschekörbe können mit IML-Etiketten gebrandet werden, die sich weder ablösen noch beschädigen lassen.
Wissenswertes zu Etiketten für Getränkekisten (Q&A)
Sind IML-Etiketten spülmaschinenfest?
Ja, absolut. Unsere IML-Etiketten bestehen umfangreiche Tests unter extremen Bedingungen – hohe Temperaturen und aggressive Reinigungsmittel stellen kein Problem dar. Selbst nach hunderten Spülgängen bleiben sie intakt und farbecht.
Sind die Etiketten lebensmittelsicher?
Ja. Unsere IML-Etiketten werden aus Materialien hergestellt, die für den Kontakt mit Lebensmitteln völlig unbedenklich sind. Die Technologie verhindert das Ablösen oder Freisetzen schädlicher Substanzen – für maximale Sicherheit bei Kindern und Erwachsenen.
Was ist der Unterschied zwischen lackierten und laminierten Etiketten?
Laminierte Etiketten bieten maximale Widerstandsfähigkeit und werden für die meisten Haushaltsprodukte empfohlen. Lackierte Etiketten sind hingegen ideal für dünnwandige Produkte, bei denen Laminierung zu Verformungen führen könnte. Beide Varianten sind äußerst widerstandsfähig gegenüber Waschen und Abnutzung.