Langlebigkeit im Detail: Technische Etiketten, die der Zeit trotzen
Technische Etiketten begleiten uns täglich – auch wenn wir sie kaum bewusst wahrnehmen. Sie sind überall zu finden: von Haushaltsgeräten bis hin zu Fahrrädern. Ihre Funktion ist essenziell: Sie übermitteln wichtige Informationen und müssen verschiedensten Belastungen standhalten – von hohen Temperaturen über Feuchtigkeit bis hin zu Chemikalien und Abrieb. Bei IML net d.o.o. sind wir auf die Herstellung langlebiger Premium-Etiketten spezialisiert, die höchste Zuverlässigkeit und Beständigkeit garantieren.
IML-Technologie im Dienst der Funktionalität
Stellen Sie sich eine Etikette auf einem Haushaltsgerät vor, die über die gesamte Lebensdauer hinweg lesbar und intakt bleibt. Das ermöglicht die IML-Technologie (In-Mould Labelling). Bei diesem Verfahren wird das Etikett während der Herstellung direkt in das Kunststoffbauteil integriert. Anstatt aufgeklebt zu werden, verschmilzt geschmolzener Kunststoff (z. B. PP oder HDPE) mit dem Etikett – so entsteht eine untrennbare Einheit. Das ist besonders wichtig bei technischen Produkten, da die Etiketten dadurch kratz-, bruch- und hitzebeständig sind.
Unsere technischen Etiketten bestehen aus dickeren, robusteren Materialien und werden für zusätzlichen Schutz entweder laminiert oder lackiert. Optional integrieren wir auch UV-Schutz, um Farbbrillanz und Lesbarkeit bei längerer Sonnenexposition sicherzustellen.
Anwendungsbereiche von IML in der Technikbranche:
Haushaltsgeräte & Motoren
Etiketten mit Anleitungen, Seriennummern oder Logos, die Hitze und häufigem Kontakt standhalten müssen.
Elektroschränke & Ausrüstung
Warnhinweise und technische Informationen müssen dauerhaft sichtbar bleiben.
Industrielle Komponenten
IML garantiert, dass Spezifikationen und Hinweise stets verfügbar und lesbar sind.
Alles, was Sie über technische IML-Etiketten wissen sollten (Q&A)
Sind IML-Etiketten chemikalienbeständig?
Ja. IML-Etiketten sind äußerst resistent gegenüber Chemikalien, Ölen, Reinigungsmitteln und anderen aggressiven Substanzen – ideal für anspruchsvolle industrielle Anwendungen.
Können IML-Etiketten auf verschiedenen Kunststoffarten verwendet werden?
IML-Etiketten können mit verschiedenen Kunststoffarten kombiniert werden, entscheidend ist jedoch die Materialkompatibilität zwischen Etikett und Produkt. Um eine perfekte Verbindung zu gewährleisten, müssen Etikett und Bauteil aus demselben oder aus kompatiblen Polymeren bestehen. Daher arbeiten wir überwiegend mit Polypropylen (PP) und Polyethylen hoher Dichte (HDPE), da diese Materialien die beste Haftung ermöglichen und höchste Qualität gewährleisten.
Wie trägt IML zur Abfallvermeidung bei?
Durch die vollständige Integration des Etiketts in das Produkt entfällt der Einsatz von Klebstoffen. Außerdem muss das Etikett beim Recycling nicht entfernt werden – das macht das gesamte Produkt umweltfreundlicher und vereinfacht den Verwertungsprozess.